Manzanilla

Manzanilla-Sanlúcar de Barrameda
Staat Spanien Spanien
Region Andalusien
Qualitätsstufe D.O.
EU-Siegel DOP
Rebfläche 7.142 ha 1 (2021)
Kellereien 73 1 (2021)
Produktion 367.439 hl 1 (2021)
Sherrydreieck. Die Anbaugebiete für Manzanillas liegen in der nördlichen Küstenregion und entlang des Guadalquivir-Ästuars

Manzanilla ist ein trockener, gespriteter Weißwein, der zur Gruppe der Sherrys, im engeren Sinne zur Gruppe der Finos, gehört. Er wird ausschließlich im südwestspanischen Sanlúcar de Barrameda aus Mosten der Palomino-Fino-Rebe gekeltert, der Anbau der Trauben darf aber auch in den umliegenden Gemeinden Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa María, Trebujena, Chipiona, Rota, Puerto Real, Chiclana de la Frontera und Lebrija erfolgen (Sherrydreieck).

Mit der europäischen geschützten Ursprungsbezeichnung (kurz g.U.; spanisch Denominación de Origen Protegida, kurz DOP) Manzanilla-Sanlúcar de Barrameda tragen die Weine eine eigene Herkunftsbezeichnung abweichend derer der Sherrys, die die geschützte Ursprungsbezeichnung Jerez-Xérès-Sherry tragen. Es handelt sich nach dem spanischen Klassifikationssystem um eine Denominación de Origen (kurz D.O.).[1][2]

  1. Denominación de Origen Protegida "Manzanilla-Sanlúcar de Barrameda". Abgerufen am 7. Dezember 2022 (spanisch).
  2. DATOS DE LAS DENOMINACIONES DE ORIGEN PROTEGIDAS DE VINOS (DOPs) - CAMPAÑA 2020/2021. MINISTERIO DE AGRICULTURA, PESCA Y ALIMENTACIÓN, 2022, abgerufen am 26. November 2022 (spanisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne