Marcantonio Raimondi (* um 1475 in Agini;[1] † um 1534 in Bologna?) war ein italienischer Kupferstecher der Renaissance. Er stellte über 300 Kupferstiche nach Werken zeitgenössischer Maler sowie von Kunstwerken der Antike her und begründete damit die künstlerische Sparte der Reproduktion von Kunstwerken durch Kupferstiche.