Município de Marechal Thaumaturgo Marechal Thaumaturgo | |||
---|---|---|---|
![]() Marechal Thaumaturgo am Rio Amônea | |||
| |||
Koordinaten | 8° 56′ S, 72° 47′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 28. April 1992 | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Acre | ||
ISO 3166-2 | BR-AC | ||
Região intermediária | Crueiro do Sul | ||
Região imediata | Cruzeiro do Sul | ||
Gliederung | 1 Gesamtdistrikt | ||
Höhe | 245 m | ||
Gewässer | Rio Juruá, Rio Amônea | ||
Klima | tropisch, Aw[1] | ||
Fläche | 8.191,7 km² | ||
Einwohner | 17.093 (2022[2]) | ||
Dichte | 2,1 Ew./km² | ||
Schätzung | 17.951 (2024)[2] | ||
Gemeindecode | IBGE: 1200351 | ||
Zeitzone | UTC−4, −5 | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Isaac da Silva Piyãko (2021–2024) | ||
Partei | [[Partido Social Democrático (2011){PSD]] | ||
Kultur | |||
Schutzpatron | Heiliger Sebastian | ||
Stadtfest | 28. April | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 195.237 Tsd. R$ 10.348 R$ pro Kopf (2019) | ||
HDI | 0,501 (2010) | ||
![]() |
Marechal Thaumaturgo, amtlich portugiesisch Município de Marechal Thaumaturgo, ist eine Kleinstadt mit sehr großem Gemeindegebiet im Bundesstaat Acre im Nordwesten von Brasilien. Die Gesamtbevölkerung wurde 2024 auf 17.951 Einwohner geschätzt,[2] die auf einer Fläche von rund 8.191,7 km² mit einer Bevölkerungsdichte von 2,1 Einwohnern pro km² leben.[2] Sie werden Thaumaturguenser (portugiesisch thaumaturguenses) genannt. Nur rund 4000 Personen bewohnen den urbanen Bereich, der Rest der Bevölkerung, darunter leben 1750 Indigene in 18 Walddörfern, den aldeias, im Amazonas-Regenwald und entlang der zahlreichen Flussläufe (Stand 2015). Die Entfernung zur Hauptstadt Rio Branco beträgt 557 km. Der Ort liegt an der Einmündung des Rio Amônea in den Rio Juruá.