Margon Arena
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Außenansicht der Margon Arena | ||
Frühere Namen | ||
Mehrzweckhalle Bodenbacher Straße | ||
Daten | ||
Ort | Bodenbacher Straße 154![]() | |
Koordinaten | 51° 1′ 21,8″ N, 13° 48′ 31,1″ O | |
Eigentümer | Stadt Dresden | |
Betreiber | Eigenbetrieb Sportstätten Dresden | |
Eröffnung | 1998 | |
Oberfläche | Beton PVC-Bodenbelag Parkett | |
Kapazität | 3000 Plätze (Basketball) 3000 Plätze (Handball) 3000 Plätze (Volleyball) 4500 Plätze (Konzert, maximal) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Die Margon Arena ist eine Mehrzweckhalle in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie ist nach der EnergieVerbund Arena die zweitgrößte Sport- und Veranstaltungshalle der Stadt. Die Hauptnutzer sind derzeit die Volleyball-Mannschaft des Dresdner SC und die Basketball-Mannschaft der Dresden Titans. Bis zum Umzug in die BallsportArena Dresden 2017 trug auch der HC Elbflorenz seine Heimspiele in der Margon Arena aus.