Maria orans

Fresko der Blacherniotissa in Orantenpose aus dem 13. Jahrhundert in der Theotokos Peribleptos Kirche in Ohrid in Mazedonien

Das Motiv der Maria orans (lat. „betende Maria“), griech. Blacherniotissa (Βλαχερνιώτισσα) oder Blachernitissa (Βλαχερνίτισσα) ist in der christlichen Ikonenmalerei ein bestimmter Typus eines Marienbildes und geht ursprünglich auf drei Gnadenbilder in der Blachernenkirche im Stadtviertel Blachernai in Konstantinopel zurück.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne