Marie-Nicolas Bouillet (* 5. Mai 1798 in Paris; † 28. Dezember 1864 in Paris, 6. Arrondissement[1]) war ein französischer Lehrer, Übersetzer und Lexikograf, dessen Namen eng mit dem Dictionnaire universel d'histoire et de géographie verbunden ist, das er 1842 veröffentlichte. Dieses Werk errang eine außergewöhnliche Popularität, „bis zu dem Punkt, dass der Name des Autors in die Sprache einging, und dass man heute [1865] den Namen Bouillet jedem Wörterbuch der Geschichte und Geografie gibt“.[2]