Marion von Klot | |
---|---|
![]() | |
Geboren | 30. März 1897 (Puikeln) |
Gestorben | 22. Mai 1919 (Riga) |
Festtag | 22. Mai (Evangelischer Namenkalender) |
Anna Margreth Cecil Erika Marion von Klot (* 30. März 1897 auf dem Rittergut Puikeln (lettisch: Puikule) bei Wolmar, heute im Bezirk Aloja in Lettland; † 22. Mai 1919 in Riga), lettisch Anna Margrēta Cecīlija Erika Mariona fon Klota, war eine deutsch-baltische Adelige und Sängerin. Sie gilt als evangelische Märtyrerin.[1][2]
Die Datumsangaben in diesem Artikel richten sich, wenn nicht anders angegeben, für den Zeitraum bis 1918 nach dem julianischen Kalender.