Mark Streit

Schweiz  Mark Streit
IIHF Hall of Fame, 2020

Geburtsdatum 11. Dezember 1977
Geburtsort Bern, Schweiz
Grösse 183 cm
Gewicht 95 kg

Position Verteidiger
Nummer #32
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 2004, 9. Runde, 262. Position
Montréal Canadiens

Karrierestationen

1995–1996 Fribourg-Gottéron
1996–1999 HC Davos
1999–2000 Springfield Falcons
2000–2005 ZSC Lions
2005–2008 Montréal Canadiens
2008–2013 New York Islanders
2012 SC Bern
2013–2017 Philadelphia Flyers
2017 Pittsburgh Penguins
2017 Montréal Canadiens

Mark Streit (* 11. Dezember 1977 in Bern) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler. Der Verteidiger absolvierte insgesamt 820 Spiele für die Montréal Canadiens, die New York Islanders, die Philadelphia Flyers sowie die Pittsburgh Penguins in der National Hockey League, wobei er mit den Penguins im Jahr 2017 den Stanley Cup gewann. Zum Zeitpunkt seines Karriereendes im Oktober 2017 war er Schweizer NHL-Rekordspieler in den Kategorien absolvierte Spiele (786), Tore (96), Vorlagen (338) und Scorerpunkte (434). Neben seiner Zeit in Nordamerika stand Streit auch in fast 500 Partien in der heimischen National League A auf dem Eis und errang dabei 2001 die Schweizer Meisterschaft mit den ZSC Lions. Auf internationalem Niveau vertrat er die Schweizer Nationalmannschaft bei zahlreichen Weltmeisterschaften sowie bei vier Olympischen Winterspielen. Dabei führte er die Eidgenossen regelmässig – wie auch die New York Islanders – als Mannschaftskapitän an. Im Jahre 2020 wurde Streit in die IIHF Hall of Fame aufgenommen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne