Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) | |
---|---|
Land: | Deutsche Demokratische Republik |
Unterteilung: | 100 Pfennig |
ISO 4217 Code:[1] | DDM |
Abkürzung: | M |
Mark der Deutschen Notenbank (1. August 1964 bis 31. Dezember 1967) | |
Abkürzung: | MDN |
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (24. Juli 1948 bis 31. Juli 1964) | |
Abkürzung: | DM |
Mark war der Name verschiedener gesetzlicher Zahlungsmittel der Sowjetischen Besatzungszone in Deutschland und der DDR von 1948 bis 1990. Sie wurden ab 1948 von der Deutschen Notenbank und ab 1968 von der Staatsbank der DDR herausgegeben. Folgende auf „Mark“ lautende Währungen wurden im Territorium der DDR emittiert:
Eine Mark war unterteilt in 100 Pfennig (Pf.).