Das Fahrgastschiff Mark Brandenburg wurde mit der Baunummer 2/14 im Jahr 1976 bei der VEB Schiffswerft Genthin am Elbe-Havel-Kanal für die im Ostteil von Berlin ansässige Weisse Flotte Berlin gebaut. Zum Zeitpunkt der Indienststellung wurde es auf den Namen Wilhelm Pieck getauft, dem neben Otto Grotewohl nach der Gründung der DDR 1949 bis zu seinem Tod einzigen jemals amtierenden Präsidenten der DDR. Nach der Wende erhielt es den Namen Mark Brandenburg und ist für die Stern und Kreisschiffahrt in Fahrt.