Mark Zimmermann | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1. März 1974 | |
Geburtsort | Bad Salzungen, DDR | |
Größe | 174 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1980–1988 | BSG Stahl Bad Salzungen | |
1988–1992 | FC Carl Zeiss Jena | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1992–1998 | FC Carl Zeiss Jena | 118 (44) |
1998–2000 | SpVgg Unterhaching | 20 | (2)
2000–2001 | Stuttgarter Kickers | 29 | (4)
2001–2003 | Alemannia Aachen | 32 | (1)
2003–2004 | FC Sachsen Leipzig | 23 | (3)
2004–2008 | FC Carl Zeiss Jena | 84 (19) |
2007–2008 | FC Carl Zeiss Jena II | 17 | (3)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1990 | DDR U-16 | mind. 3 | (1)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2007–2008 | FC Carl Zeiss Jena II (Co-Trainer) | |
2008 | FC Carl Zeiss Jena (Interimstrainer) | |
2008–2010 | FC Carl Zeiss Jena (Co-Trainer) | |
2010 | FC Carl Zeiss Jena (Interimstrainer) | |
2011–2016 | FC Carl Zeiss Jena (U-19) | |
2016–2018 | FC Carl Zeiss Jena | |
2019–2023 | 1. FC Köln (U-21) | |
2024– | Hallescher FC | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Mark Zimmermann (* 1. März 1974 in Bad Salzungen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte bis 2008 als Stürmer beim FC Carl Zeiss Jena und stand dort bis Dezember 2018 als Trainer unter Vertrag. Zuletzt trainierte er von Juni 2019 bis Juni 2023 die U-21 des 1. FC Köln. Seit Juni 2024 ist er Cheftrainer beim Halleschen FC[1].