Markgrafschaft Hachberg-Sausenberg

Markgrafschaft Hachberg-Sausenberg (nach 1444)

Die Markgrafschaft Hachberg-Sausenberg[1] entstand im Jahre 1306 durch Abspaltung von der Markgrafschaft Baden-Hachberg. Heinrich III. und sein Bruder Rudolf I. teilten das Erbe ihres Vaters Heinrich II. Die Markgrafschaft existierte als selbständiges Territorium im Deutschen Reich von 1306 bis 1503. Die Herren der Markgrafschaft waren mit dem Adelsgeschlecht der Zähringer stammverwandt.

  1. zu älteren Schreibweisen für Sausenburg/Sausenberg siehe Albert Krieger: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden. Band 2, Spalte 799–800 (Digitalisat der UB Heidelberg)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne