Marktbrunnen (Wadern)

Der Marktbrunnen auf dem Marktplatz Wadern heute

Der Marktbrunnen ist ein Brunnen in der saarländischen Stadt Wadern im Landkreis Merzig-Wadern. Der Brunnen wurde 1770 auf dem 1764 angelegten Marktplatz errichtet und wechselte seitdem mehrmals den Standort. Nach der Neugestaltung des Marktplatzes in den 1980er Jahren steht er heute wieder in der Nähe seines ursprünglichen historischen Standortes und steht als Einzeldenkmal unter Denkmalschutz.[1] Der Brunnen ist das Sinnbild für die Verleihung der Marktrechte am 13. April 1765 durch den Grafen Joseph Anton von Oettingen-Baldern.[2][3][4]

Ansicht des Marktplatzes mit dem Brunnen um 1780
Eine der ältesten Aufnahmen des Marktplatzes aus dem Jahr 1890
  1. Denkmalliste des Saarlandes: Teildenkmalliste Landkreis Merzig-Wadern (PDF-Datei; 367 KB)
  2. Gemeinde Wadern: Die Geschichte der Waderner Märkte, Zum Jubiläum 225 Jahre Marktrechte. Hrsg.: Gemeinde Wadern. 2016.
  3. Autorenteam der Stadt Wadern: Die Reihe Archivbilder Wadern. Sutton Verlag, 2000.
  4. H. Schwendler, Hauptlehrer i. R.; Robert Schwendler; Josefine Wolf; Robert Heinrichs; Nikolaus Karls: Heimatbuch der Gemeinde Wadern. Hrsg.: Gemeinde Wadern. Gemeinde Wadern, 1963, S. 53–62.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne