Markus Schmidt ![]() | |||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||
Geburtstag | 23. Oktober 1968 (56 Jahre) | ||||||||||||||||
Geburtsort | Innsbruck, Österreich | ||||||||||||||||
Größe | 178 cm | ||||||||||||||||
Gewicht | 82 kg | ||||||||||||||||
Beruf | Soldat | ||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Einsitzer, Doppelsitzer | ||||||||||||||||
Verein | SV Igls | ||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Platzierungen im Rennrodel-Weltcup | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
letzte Änderung: Karriereende |
Markus Schmidt (* 23. Oktober 1968 in Innsbruck) ist ein österreichischer Rennrodler, welcher sowohl im Einsitzer als auch im Doppelsitzer gemeinsam mit Gerhard Gleirscher an den Start ging. Er nahm 1992 und 1994 an Olympischen Winterspielen teil und konnte eine Bronzemedaille gewinnen. Zu seiner aktiven Zeit startete er für den SV Igls.