Marrakesch ePrix 2016

Marokko Marrakesch ePrix 2016
Renndaten
2. von 12 Rennen der FIA-Formel-E-Meisterschaft 2016/17
Streckenprofil
Name: 2016 FIA Formula E Marrakesh ePrix
Datum: 12. November 2016
Ort: Marrakesch, Marokko
Kurs: Circuit International Automobile Moulay el Hassan
Länge: 97,942 km in 33 Runden à 2,971 km
Pole-Position
Fahrer: Schweden Felix Rosenqvist Indien Mahindra Racing Formula E Team
Zeit: 1:21,509 min
Schnellste Runde
Fahrer: Frankreich Loïc Duval Vereinigte Staaten Faraday Future Dragon Racing
Zeit: 1:22,600 min (Runde 30)
Podium
Erster: Schweiz Sébastien Buemi Frankreich Renault e.dams
Zweiter: Vereinigtes Konigreich Sam Bird Vereinigtes Konigreich DS Virgin Racing Formula E Team
Dritter: Schweden Felix Rosenqvist Indien Mahindra Racing Formula E Team

Der Marrakesch ePrix 2016 (offiziell: 2016 FIA Formula E Marrakesh ePrix) fand am 12. November auf dem Circuit International Automobile Moulay el Hassan in Marrakesch statt und war das zweite Rennen der FIA-Formel-E-Meisterschaft 2016/17. Es handelte sich um den ersten Marrakesch ePrix sowie um den ersten ePrix, der auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen wurde. Außerdem war es der erste ePrix, der auf der gleichen Streckenvariante wie andere Rennen auf der Strecke ausgetragen wurde.

Da in Marrakesch zeitgleich die 22. UN-Klimakonferenz stattfand, wurde die FIA-Formel-E-Meisterschaft als offizieller Partner der Klimakonferenz bekanntgegeben.[1]

  1. Norman Fischer: Marrakesch: Formel E wird Partner der UN-Klimakonferenz. Motorsport-Total.com, 17. Oktober 2016, abgerufen am 18. Oktober 2016.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne