Marschbataillone (auch Marschkompanien/ -escadronen/ -batterien, seltener „Marschregimenter“) hießen Einheiten, die zur Verstärkung und Auffrischung von im Feld befindlichen Truppenteilen gebildet wurden. Sie wurden dabei, wie der Name verrät, nur für die Zeit des Marsches, also der Verlegung von den Aufstellungsräumen zur Truppe gebildet.