Martin Carlin

Schmuckkästchen der Marie-Antoinette von 1770.

Martin Carlin (* 1730 in Freiburg im Breisgau im damaligen Vorderösterreich; † 1785) war ein französischer Ebenist deutscher Herkunft, der im Jahr 1766 als maître zugelassen wurde. Sein Werk ist dem so genannten Transitionsstil zuzuordnen, der den Übergang vom Stil Louis-quinze zum Stil Louis-seize bildet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne