Masira
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Arabisches Meer | |
Geographische Lage | 20° 22′ N, 58° 46′ O | |
| ||
Länge | 95 km | |
Breite | 14 km | |
Fläche | 649 km² | |
Höchste Erhebung | Dschabal Madrub 256 m | |
Einwohner | 8726 (12. Dezember 2010) 13 Einw./km² | |
Hauptort | Ḥilf | |
![]() |
Masira (arabisch مصيرة, DMG Maṣīra; lateinisch: Zenobia (römische Bezeichnung der Insel in der Antike)[1]) ist eine Insel an der Ostküste des Oman. Das 649 km² große Eiland ist 95 km lang und 12–14 km breit. Die etwa 12.000 Bewohner der Insel wohnen zum größten Teil in 12 Orten welche an der Nordseite der Insel liegen. Masira gehört administrativ zum Gouvernement Dschanub asch-Scharqiyya und enthält das südlichste Territorium dieser Region.