Der Massenerhaltungssatz (manchmal auch Lomonossow-Lavoisier-Gesetz genannt) ist ein Erhaltungssatz in der Chemie. Er besagt, dass sich bei chemischen Reaktionen die Gesamt-Masse der beteiligten Stoffe nicht nennenswert ändert.
Aufgrund der Äquivalenz von Masse und Energie gilt dieser Satz exakt nur für abgeschlossene Systeme, also ohne Energieabgabe oder ‑aufnahme mit der Umgebung; die Abweichungen durch Energieaustausch sind bei chemischen Vorgängen aber unmessbar klein.