![]() | |
Geburtsdatum | 17. Juni 1981 |
Geburtsort | Blaine, Minnesota, USA |
Größe | 183 cm |
Gewicht | 94 kg |
Position | Center |
Nummer | #15 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2000, 5. Runde, 131. Position Nashville Predators |
Karrierestationen | |
2000–2004 | St. Cloud State University |
2004–2005 | Florida Everblades |
2005–2006 | Rochester Americans |
2006–2007 | Hershey Bears |
2007–2008 | Providence Bruins |
2008–2009 | Lake Erie Monsters |
2009–2010 | Colorado Avalanche |
2010–2013 | Washington Capitals |
2013–2014 | Nashville Predators |
2014–2017 | Edmonton Oilers |
2017–2018 | Winnipeg Jets |
2018–2019 | Minnesota Wild |
2019 | Winnipeg Jets |
Matthew James „Matt“ Hendricks (* 17. Juni 1981 in Blaine, Minnesota) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler. Der Center absolvierte zwischen 2009 und 2019 über 600 Partien für sechs Teams in der National Hockey League, den Großteil davon für die Washington Capitals und Edmonton Oilers. Darüber hinaus führte er die Nationalmannschaft der USA als Kapitän zur Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2015.