Matteo Ricci (* 6. Oktober 1552 in Macerata, Kirchenstaat; † 11. Mai 1610 in Peking; chinesisch 利瑪竇 / 利玛窦, Pinyin Lì Mǎdòu) war ein italienischer Priester und Angehöriger des Jesuitenordens, dessen missionarische Tätigkeit in China während der Ming-Dynastie den Beginn der Verbreitung des Christentums in China einläutete. Er wird als einer der größten Missionare Chinas angesehen und gilt als Begründer der neuzeitlichen Chinamission.
Zum 400-Jahr-Gedenken seines Todestages gab es 2010 zahlreiche Publikationen sowie Symposien und Ausstellungen über sein Leben und Werk.