Mauro Sandreani | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 26. September 1954 | |
Geburtsort | Rom, Italien | |
Größe | 172 cm | |
Position | Verteidigung | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
AS Rom | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1974–1977 | AS Rom | 31 (0) |
1977–1978 | Lanerossi Vicenza | 0 (0) |
1978–1979 | CFC Genua | 22 (2) |
1979–1981 | Lanerossi Vicenza | 56 (0) |
1981–1982 | FC Modena | 9 (0) |
1982–1983 | Alma Juventus Fano | 25 (0) |
1983–1984 | Rimini Calcio | 19 (0) |
1984–1987 | Vis Pesaro | 85 (0) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1992–1996 | Calcio Padova | |
1996–1997 | Torino Calcio | |
1997–1998 | Ravenna Calcio | |
1998–1999 | FC Empoli | |
1999 | CD Teneriffa | |
2001 | FBC Treviso | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Mauro Sandreani (* 26. September 1954 in Rom) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und späterer -trainer. Als Spieler unter anderem für den AS Rom, den CFC Genua und Lanerossi Vicenza aktiv, trainierte er später vor allem erfolgreich Calcio Padova.