Mauser BK-27 | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Information | |
Einsatzland | siehe Nutzerstaaten |
Entwickler/Hersteller | ursprünglich Mauser, Rheinmetall |
Produktionszeit | seit 1977 |
Waffenkategorie | Maschinenkanone als Bordkanone |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 2310 mm |
Gesamthöhe | 246 mm |
Gesamtbreite | 296 mm |
Gewicht (ungeladen) | 102,5 kg |
Lauflänge | 1730 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 27 × 145 mm |
Kadenz | max. 1700 Schuss/min |
Listen zum Thema |
Die BK 27 (Bordkanone im Kaliber 27 Millimeter) ist eine Revolverkanone, die von der Firma Mauser, heute ein Teil von Rheinmetall, hergestellt wird. Entwickelt wurde sie in den späten 1960er-Jahren für das MRCA-Programm (Multi-Role Combat Aircraft, dt.: Mehrzweck-Kampfflugzeug), das in der Produktion des Panavia Tornado mündete.