Mbombela-Stadion
| ||
---|---|---|
Blick auf das Mbombela-Stadion vom Parkplatz | ||
Daten | ||
Ort | Mbombela, Südafrika | |
Koordinaten | 25° 27′ 42″ S, 30° 55′ 47″ O | |
Eigentümer | Gemeinde City of Mbombela | |
Betreiber | Platinum Sport | |
Eröffnung | 2009 | |
Erstes Spiel | 16. Mai 2010 Südafrika – Thailand 4:0 (3:0) | |
Oberfläche | Naturrasen mit eingeflochtenen Kunstrasenfasern (Desso GrassMaster)[1] | |
Kosten | 1,2 Milliarden ZAR (etwa 113,5 Millionen Euro)[2] | |
Architekt | R&L Architects | |
Kapazität | 46.000 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Das Mbombela-Stadion (englisch: Mbombela Stadium) befindet sich in der südafrikanischen Stadt Mbombela (bis 2010 Nelspruit), etwa sieben Kilometer westlich vom Stadtzentrum. City of Mbombela ist auch der offizielle Name der Gemeinde, der die Stadt angehört.