McKesson Corporation
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Corporation |
ISIN | US58155Q1031 |
Gründung | 1833 |
Sitz | Irving, Texas, ![]() |
Leitung | Brian Tyler (Manager) |
Mitarbeiterzahl | 51.000[1] |
Umsatz | 276,711 Mrd. US-Dollar[1] |
Branche | Pharmagroßhandel |
Website | www.mckesson.com |
Stand: 31. Dezember 2022 |
McKesson Corporation ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Irving, Texas.
Das Fortune-Global-500-Unternehmen ist nach Umsatz das weltweit größte im Bereich Gesundheitswesen und das fünftgrößte in den Vereinigten Staaten (laut Fortune 500 2016[2]).
In Ergänzung zu seinen Standorten in Nordamerika hat McKesson zudem international Standorte in Australien und Europa (Frankreich, Niederlande und Vereinigtes Königreich). Wegen des stark regulierten und von Interessengruppen getriebenen deutschen Marktes gab es lange kein Interesse an einer Niederlassung dort; Anfang 2014 übernahm man dann 75 Prozent des deutschen Pharmahändlers Celesio,[3][4] der ab 2017 als McKesson Europe firmierte. Am 7. Juli 2021 gab McKesson bekannt, dass Teile davon an die Phoenix Group in Mannheim verkauft werden sollen.[5]
McKesson beschäftigt im Vereinigten Königreich an seinem Hauptstandort Warwick rund 500 Mitarbeiter.