![]() Lando Norris im MCL35 bei Testfahrten vor der Saison in Barcelona | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | James Key (Technischer Direktor) Peter Prodromou (Aerodynamik-Chef) | ||||||||
Vorgänger: | McLaren MCL34 | ||||||||
Nachfolger: | McLaren MCL35M | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | CFK-Monocoque mit seitlicher Crashstruktur aus PBO („Zylon“) | ||||||||
Motor: | Renault E-Tech 20 | ||||||||
Breite: | 2000 mm | ||||||||
Höhe: | 950 mm | ||||||||
Gewicht: | 740 kg (inkl. Fahrer) | ||||||||
Reifen: | Pirelli | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Österreich 2020 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Abu Dhabi 2020 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 202 | ||||||||
Podestplätze: | 2 | ||||||||
Führungsrunden: | 5 über 24,405 km | ||||||||
Stand: Saisonende 2020 |
Der McLaren MCL35 ist der Formel-1-Rennwagen von McLaren für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2020. Er ist der 48. McLaren-Formel-1-Wagen und wurde am 13. Februar 2020 in Woking präsentiert.[1]