McLaren MP4/5

McLaren MP4/5
McLaren MP4/5 von Ayrton Senna

McLaren MP4/5 von Ayrton Senna

Konstrukteur: Vereinigtes Konigreich McLaren
Designer: Neil Oatley
Vorgänger: McLaren MP4/4
Nachfolger: McLaren MP4/6
Technische Spezifikationen
Chassis: Sandwich mit Wabenkern und Deckschichten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff
Motor: Honda RA109E, V10-Motor (1989)
Honda RA100E, V10-Motor (1990)
Radstand: 1989: 2895 mm
1990: 2940 mm
Gewicht: 505 kg
Reifen: Goodyear
Benzin: Shell
Statistik
Fahrer: 1989:
Brasilien Ayrton Senna
Frankreich Alain Prost
1990:
Brasilien Ayrton Senna
Osterreich Gerhard Berger
Erster Start: Großer Preis von Brasilien 1989
Letzter Start: Großer Preis von Australien 1990
Starts Siege Poles SR
32 16 27 13
WM-Punkte: 262
Podestplätze: 36
Führungsrunden:

Der McLaren MP4/5 ist ein Formel-1-Rennwagen des Teams McLaren, der in der Saison 1989 eingesetzt wurde. Ayrton Senna und Alain Prost gewannen mit dem von Neil Oatley entwickelten Wagen zehn Grand Prix und erzielten 15 Pole-Positions.

In der Saison 1990 erzielten Senna und Gerhard Berger mit der McLaren MP4/5B genannten, modifizierten Version des Fahrzeugs weitere sechs Siege und zwölf Pole-Positions. In beiden Jahren gewann McLaren sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteursweltmeisterschaft.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne