![]() Button im MP4-25 beim Großen Preis von Bahrain | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | Pat Fry (Chefingenieur) John Iley (Aerodynamik-Chef) | ||||||||
Vorgänger: | McLaren MP4-24 | ||||||||
Nachfolger: | McLaren MP4-26 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Motor: | Mercedes-Benz FO 108X, 2,4 l, V8 | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Bahrain 2010 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Abu Dhabi 2010 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 454 | ||||||||
Podestplätze: | 16 | ||||||||
Führungsrunden: | 243 über 1.355,019 km |
Der McLaren MP4-25 ist ein Formel-1-Rennwagen und der Einsatzwagen von McLaren Racing in der Formel-1-Saison 2010.