McLeod River | ||
| ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Mackenzie River | |
Abfluss über | Athabasca River → Slave River → Mackenzie River → Arktischer Ozean | |
Zusammenfluss von | Thornton Creek und Cheviot Creek 52° 56′ 19″ N, 117° 16′ 54″ W | |
Quellhöhe | ca. 494 m | |
Mündung | bei Whitecourt in den Athabasca RiverKoordinaten: 54° 9′ 2″ N, 115° 41′ 59″ W 54° 9′ 2″ N, 115° 41′ 59″ W | |
Mündungshöhe | 210 m | |
Höhenunterschied | ca. 284 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,1 ‰ | |
Länge | ca. 270 km | |
Einzugsgebiet | ca. 9400 km² | |
Abfluss am Pegel nahe Rosevear[1] AEo: 7150 km² |
MQ 1984/2000 Mq 1984/2000 |
42 m³/s 5,9 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel nahe Whitecourt[2] AEo: 9100 km² |
MQ 1968/2000 Mq 1968/2000 |
50 m³/s 5,5 l/(s km²) |
Durchflossene Seen | Lac Des Roches | |
Kleinstädte | Edson, Whitecourt | |
Der Mcleod River am Oberlauf |
Der Mcleod River ist ein Nebenfluss des Athabasca Rivers im kanadischen Teil der Rocky Mountains. Über den Athabasca River und Slave River gehört er zum Einzugsgebiet des Mackenzie Rivers.