Mega Borg

Mega Borg p1
Schiffsdaten
Flagge Norwegen Norwegen
andere Schiffsnamen
  • Bor (1990)
  • Mosborg (1984–1985)
  • Jagranda (1979–1984)
  • Pellos (1975–1979)
Schiffstyp Öltankschiff
Bauwerft Götaverken, Arendal
Baunummer 871
Übernahme 1975
Verbleib 1990 ausgebrannt und verschrottet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 270,09 m (Lüa)
260,23 m (Lpp)
Breite 43,34 m
Seitenhöhe 22,46 m
Tiefgang (max.) 17,07 m
Vermessung 73.706 BRT, 56.727 NRT
Maschinenanlage
Maschine 1 × Götaverken B&W Achtzylinder-Zweitakt-Dieselmotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 20.081 kW (27.303 PS)
Höchst­geschwindigkeit 16,0 kn (30 km/h)
Propeller 1 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 141.006 tdw
Rauminhalt 173.533 m³
Sonstiges
Registrier­nummern IMO-Nummer: 7388944

Die Mega Borg war ein norwegischer Öltanker, der am 8. Juni 1990 beim Leichtern im Golf von Mexiko explodierte.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne