Melanitta

Melanitta

Atlantische Trauerente, Männchen im Prachtkleid

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes)
Familie: Entenvögel (Anatidae)
Unterfamilie: Anatinae
Tribus: Meerenten und Säger (Mergini)
Gattung: Melanitta
Wissenschaftlicher Name
Melanitta
F. Boie, 1822[1]

Die Gattung Melanitta beinhaltet einige gedrungene Arten aus der Tribus der Meerenten und Säger. Die Erpel sind größtenteils schwarz und besitzen angeschwollene Schnäbel, die Enten besitzen braunes Gefieder. Der Gattungsname stammt von den altgriechischen Wörtern μελας melas, μελανος melanos „schwarz“ und νηττα nētta „Ente“.[2]

Die Arten der Gattung brüten im äußersten Norden Europas, Asiens und Nordamerikas und überwintern weiter im Süden in den gemäßigten Zonen dieser Kontinente. Sie bilden dort große und dichte Schwärme auf geeigneten Küstengewässern, wo sie oftmals gleichzeitig in die Luft abheben.

Ihre gepolsterten Nester bauen die Arten auf dem Boden in Gewässernähe im Wald oder in der Tundra. Sie tauchen zur Nahrungsaufnahme nach Krustentieren und Mollusken.

  1. Waterfowl, IOC Bird List
  2. James A Jobling: The Helm Dictionary of Scientific Bird Names. Christopher Helm, London 2010, ISBN 978-1-4081-2501-4, S. 246 (archive.org).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne