Fernsehserie | |
Titel | Melrose Place |
---|---|
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Drama, Jugendserie |
Erscheinungsjahre | 2009–2010 |
Länge | 42 Minuten |
Episoden | 18 in 1 Staffel |
Produktionsunternehmen | CBS Paramount Network Television |
Idee |
|
Produktion | |
Musik | Danny Lux |
Erstausstrahlung | 8. Sep. 2009 auf The CW |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 4. Juli 2011 auf sixx |
→ Besetzung und Synchronisation |
Melrose Place (Arbeitstitel: Melrose Place 2.0) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 2009 bis 2010 von CBS Paramount Network Television für den kleinen US-Sender The CW produziert wurde. Sie bildet nach Models Inc. das zweite Spin-off zur Seifenoper Melrose Place, die in den 1990er-Jahren mit großem Erfolg auf dem Sender Fox lief. Sie ist die fünfte Serie in dem „Beverly Hills, 90210“-Franchise und ist eine modernere Version der Originalserie aus den 1990er Jahren. In der Serie geht es um eine Gruppe von jungen Erwachsenen, die in einem Apartment-Komplex in West Hollywood, Kalifornien leben. Produziert wird die Serie von Caroline Dries und Lisa Cochran-Neilan, während die Smallville-Produzenten Todd Slavkin und Darren Swimmer als Show Runner beteiligt waren.[1]
Aufgrund von rückläufigen Einschaltquoten wurde die Serie nach nur einer Staffel am 19. Mai 2010 eingestellt.[2][3]