Mercedes-Benz Mercedes-AMG | |
---|---|
![]() Mercedes-Benz E 220 d (2016–2020)
| |
Baureihe 213
| |
Verkaufsbezeichnung: | E-Klasse |
Produktionszeitraum: | 2016–2023 |
Klasse: | Obere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine, Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,6–4,0 Liter (135–450 kW) Ottohybride: 2,0 Liter (210–235 kW) Dieselmotoren: 1,6–3,0 Liter (110–250 kW) Dieselhybrid: 2,0 Liter (225 kW) |
Länge: | 4923–5005 mm |
Breite: | 1852–1907 mm |
Höhe: | 1468–1497 mm |
Radstand: | 2939 mm |
Leergewicht: | 1575–2215 kg
|
Vorgängermodell | Mercedes-Benz Baureihe 212 |
Nachfolgemodell | Mercedes-Benz Baureihe 214 |
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2016)[1] | ![]() |
Die Baureihe 213 (E-Klasse) ist ein Automobil der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz, das ab 2016 als Limousine (W 213), als T-Modell (S 213) und ab 2017 als Crossover-Version des T-Modells All-Terrain (X 213) gebaut wurde. Es löste damit den Vorgänger Baureihe 212 ab. In der abgewandelten Baureihe 238 war die E-Klasse zudem ab 2017 als Coupé (C 238) und als Cabrio (A 238) verfügbar. Anfang März 2020 wurde eine überarbeitete Version der Baureihe 213 vorgestellt. Im Juni 2020 kam sie in den Handel.[2]
Das Nachfolgemodell, die Baureihe 214, debütierte als Limousine im April 2023 und als T-Modell im Juni 2023 und kam im Sommer 2023 auf den Markt.[3][4]