Mercedes-Benz/AMG
M 176, M 177, M 178
Hersteller:
Mercedes-AMG
Produktionszeitraum:
seit 2015
Funktionsprinzip:
Otto
Bauform:
V , Achtzylinder
Motoren:
4,0 Liter (3982 cm³)
Vorgängermodell:
M 156 , M 159 , M 152 , M 157 , M 278
Nachfolgemodell:
keines
Ähnliche Modelle:
M 133
M 157
M 178
M 176 , M 177 und M 178 sind Baumuster einer Motorbaureihe der Mercedes-Benz -Tochtergesellschaft Mercedes-AMG , die Anfang Februar 2015 im Mercedes-AMG C 63 (M 177 )[ 1] und Anfang März 2015 im Mercedes-AMG GT (M 178 )[ 2] eingeführt wurden. Die im Mercedes-Benz G 500 verbaute Variante (M 176 ) hatte im Juni 2015 Markteinführung.[ 3] [ 4] Es handelt sich um aufgeladene Ottomotoren mit acht Zylindern in V-Anordnung und 90° Zylinderbankwinkel.
Die Varianten M 177 und M 178 werden nach dem Prinzip „Ein Mann, ein Motor“ in der Motorenmanufaktur bei Mercedes-AMG in Affalterbach montiert,[ 5] [ 6] der M 176 im Motorenwerk in Stuttgart-Untertürkheim .[ 7]
↑ auto motor und sport: Die Power-Versionen der neuen C-Klasse , abgerufen am 1. Februar 2015
↑ Der Mercedes-AMG GT startet bei 115.430 €, S-Modell ab 134.351 € – Bestellfreigabe am 06.10.2014 , abgerufen am 1. Februar 2015
↑ JESMB 24.04.2015: G 500 mit neuem Motor und EU6 (Memento des Originals vom 5. Januar 2010 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/jesmb.de , abgerufen am 3. Mai 2015
↑ Preisliste G 500 4x42 (Memento des Originals vom 22. Januar 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.mercedes-benz.de , abgerufen am 18. Juni 2015
↑ AMG GT – alle Infos (Memento des Originals vom 25. April 2017 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.jesmb.de , abgerufen am 12. September 2014
↑ Der neue AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor: Kraftvoll, innovativ und effizient (Memento des Originals vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/media.daimler.com , abgerufen am 27. November 2014
↑ Ab 2017 neue Generation von 4- und 6-Zylinder Reihenmotoren bei Benzin und Diesel. MB Passion Blog, 28. Oktober 2016, abgerufen am 30. Oktober 2016 .