Mercedes-Benz | |
---|---|
![]() Mercedes-Benz MB 100 (1988–1992)
| |
MB 100 | |
Hersteller | Daimler-Benz |
Verkaufsbezeichnung | MB 100, MB 120, MB 140, MB 160, MB 180 |
Produktionszeitraum | 1988–1995 |
Vorgängermodell | Mercedes-Benz N1300 |
Nachfolgemodell | Mercedes-Benz W 638 |
Technische Daten | |
Bauformen | Pritschenwagen, Kastenwagen, Kleinbus |
Motoren | Dieselmotoren: 2,0–2,4 Liter (43–53 kW) |
Länge | 4652–5066 mm |
Breite | 1845 mm |
Höhe | 2050–2367 mm |
Nutzlast | 1,0–1,8 t |
zul. Gesamtgewicht | 2,65–3,50 t |
Der Transporter der Serie MB 100–180 ist ein leichtes Nutzfahrzeug der Marke Mercedes-Benz aus dem Transporterbereich von Daimler-Benz. Er wurde in Spanien in verschiedenen Ausführungen, so zum Beispiel als Kastenwagen, Kombi I (teilverglast), Kombi II (teilverglast), Kleinbus (rundum verglast), Pritschenwagen und als Fahrgestell (z. B. als Basis für Verkaufswagen oder Wohnmobile) hergestellt. Die Typenbezeichnung MB 100–180 bezeichnete die ungefähre Nutzlast der einzelnen Modelle, nämlich ca. 1000–1800 kg.[1]