Mercedes-Benz W 15

Mercedes-Benz
Bild
Bild
Mercedes-Benz 170 (1931)
W 15

Verkaufsbezeichnung: 170,
L 300 Kastenwagen
Produktionszeitraum: 1931–1936
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Tourenwagen,
Roadster,
Limousine,
Cabriolet,
Kastenwagen
Motoren: Ottomotor:
1,7 Liter
(24 kW)
Länge: 3700–3940 mm
Breite: 1630 mm
Höhe: 1650 mm
Radstand: 2600 mm
Leergewicht: 1050–1200 kg

Nachfolgemodell Mercedes-Benz W 136

Der Mercedes-Benz Typ 170 ist ein Wagen der Marke Mercedes-Benz und wurde von der Daimler-Benz AG im Oktober 1931 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt.[1] Der Wagen gilt als wichtigste Konstruktion von Hans Nibel, der 1929 als Nachfolger von Ferdinand Porsche Technischer Direktor (Chefkonstrukteur) von Daimler-Benz wurde.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen daimler_20210927.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne