Mercedes-Benz Baureihe 168

Mercedes-Benz
Bild
Bild
Mercedes-Benz A 160 (1997–2001)
Baureihe 168

Verkaufsbezeichnung: A-Klasse
Produktionszeitraum: 09/1997–09/2004
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,4–3,8 Liter
(60–186 kW)
Dieselmotoren:
1,6–1,7 Liter
(44–70 kW)
Länge: 3575–3776 mm
Breite: 1719 mm
Höhe: 1575–1603 mm
Radstand: 2423–2593 mm
Leergewicht: 1095–1190 kg

Nachfolgemodell Mercedes-Benz Baureihe 169
Sterne im Euro NCAP-Crashtest[1]
Evolution von „NAFA“ über die „Studie A“ zur A-Klasse (von rechts nach links)

Die Mercedes-Benz Baureihe 168 ist ein Pkw der Kompaktwagenklasse von Mercedes-Benz. Der erste Mercedes-PKW mit Vorderradantrieb wurde im Herbst 1997 als A-Klasse vorgestellt. Die Kurzversion wird intern als W 168, die im Frühjahr 2001 eingeführte Langversion als V 168 bezeichnet.

  1. Crash-Test Mercedes-Benz-A-Klasse@1@2Vorlage:Toter Link/de.euroncap.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (1999)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne