Mercedes-Benz | |
---|---|
![]() O 321 H Reisebus mit Dachrandverglasung | |
O 321 H | |
Hersteller | Daimler-Benz |
Bauart | Linienbus, Reisebus |
Produktionszeitraum | 12.1954–1970 |
Achsen | 2 |
Motor | Dieselmotoren: OM 321, (5103 cm3) oder OM 322, (5675 cm3) |
Leistung | 81–93 kW |
Länge | 9,23 m |
Breite | 2,5 m |
Höhe | 2,9 m |
Achsstand | 4180 mm |
Wendekreis | 16 m |
Sitzplätze | 26 + Fahrersitz |
Stehplätze | 46 |
Zul. Gesamtgewicht | 9300 kg |
Vorgängermodell | O 3500 |
Nachfolgemodell | O 302 |
Ähnliche Modelle | LAS-695 |
Der Mercedes-Benz O 321 H ist ein Omnibus mit Heckmotor der Marke Mercedes-Benz, den die Daimler-Benz AG vom 6. Dezember 1954 bis 1970 im Mercedes-Benz-Werk Mannheim sowie in Brasilien, Argentinien und Griechenland insgesamt 29.586-mal produzierte. Zwei Drittel der Produktion fallen auf das Werk in Mannheim, vier Einheiten wurden in Argentinien gebaut, 116 in Griechenland und etwa 11.000 in Brasilien. Die nicht in Deutschland gefertigten O 321 H wurden als Teilsätze in Mannheim vorproduziert und anschließend zur Endmontage verschifft. Er teilt sich einen Teil der Antriebstechnik mit dem L 321.