Mercedes-Benz | |
---|---|
![]() Mercedes-Benz 770 (W 07)
| |
W 07
| |
Verkaufsbezeichnung: | Typ 770 „Großer Mercedes“ |
Produktionszeitraum: | 1930–1938 |
Klasse: | Oberklasse |
Karosserieversionen: | Tourenwagen, Pullman-Limousine, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotoren: 7,7 Liter (150–203 PS) |
Länge: | 5600–5700 mm |
Breite: | 1850 mm |
Höhe: | 1830 mm |
Radstand: | 3750 mm |
Leergewicht: | 2700–3500 kg
|
Vorgängermodell | Mercedes-Benz Typ 630 |
Nachfolgemodell | Mercedes-Benz W 150 |
Mercedes-Benz W 07 war die interne Bezeichnung der Daimler-Benz AG für den Mercedes-Benz Typ 770 „Großer Mercedes“.[1] Als Nachfolger des Mercedes 630 mit 6,3-Liter-Sechszylindermotor war der 5,6 Meter lange „Typ 770“ mit 7,7-Liter-Achtzylindermotor ab 1930 im Mercedes-Pkw-Programm. Der noch längere W 150 mit dem gleichen Motor und 13 Zentimeter mehr Radstand wurde 1938 vorgestellt.