Mercedes-Benz | |
---|---|
![]() Mercedes-Benz V 220 CDI Trend
| |
W 638 | |
Hersteller | Daimler AG |
Verkaufsbezeichnung | Vito, V-Klasse |
Produktionszeitraum | 1996–2003 |
Vorgängermodell | Mercedes-Benz MB 100 |
Nachfolgemodell | Mercedes-Benz Baureihe 639 |
Technische Daten | |
Bauformen | Kastenwagen, Kleinbus |
Motoren | Ottomotoren: 2,0–2,8 Liter (95–128 kW) Dieselmotoren: 2,2–2,3 Liter (58–90 kW) |
Länge | 4660 mm |
Breite | 1870 mm |
Höhe | 1844 mm |
Radstand | 3000 mm |
Die Baureihe W 638 wurde von Mercedes-Benz als Kleintransporter und Kleinbus produziert. Sie wurde als Nutzfahrzeug unter dem Namen Vito vertrieben, siehe Mercedes-Benz-Transporter, und im PKW-Segment als V-Klasse, siehe Mercedes-Benz-PKW. Das Leergewicht wird mit 1763–2070 kg angegeben.
Er ist der Nachfolger des MB 100. Der W 638 besitzt einen quer eingebauten Frontmotor und wird über die Vorderräder angetrieben. Er wurde von 1996 bis 2003 im Werk Vitoria-Gasteiz in Spanien produziert. Nachfolger ist die Baureihe 639. 1996 wurde der Vito zum Van of the Year gewählt. Er sollte das Konkurrenzfahrzeug des Volkswagen Transporters (T4) (1990–2003) werden. Dieser war mit 1,9 Mio. produzierten Einheiten allerdings deutlich erfolgreicher als der W 638.