Meret Oppenheim Hochhaus

Meret-Oppenheim-Hochhaus
Meret-Oppenheim-Hochhaus
Meret Oppenheim Hochhaus, Juni 2019
Basisdaten
Ort: Basel, Schweiz
Bauzeit: 2016–2019
Eröffnung: 2019
Baustil: Moderne
Architekten: Herzog & de Meuron
Koordinaten: 611193 / 266183Koordinaten: 47° 32′ 46,6″ N, 7° 35′ 14,3″ O; CH1903: 611193 / 266183
Meret Oppenheim Hochhaus (Stadt Basel)
Meret Oppenheim Hochhaus (Stadt Basel)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büro und Wohnungen
Eigentümer: SBB AG
Technische Daten
Höhe: 81 m
Etagen: 24
Nutzungsfläche: 25'215 m²
Geschossfläche: 40'000 m²
Baustoff: Stahlbeton, Stahl
Baukosten: 130 Mio. Franken
Höhenvergleich
Basel: 4. (Liste)
Anschrift
Stadt: Basel
Land: Schweiz

Das Meret-Oppenheim-Hochhaus ist ein von Januar 2016 bis 2019 erbautes, 81 Meter hohes Hochhaus in Basel in direkter Nachbarschaft zum Bahnhof Basel SBB. Das ab Frühjahr 2019 bezugsfertige Haus ist zum Fertigstellungszeitpunkt das dritthöchste der Stadt und steht im Quartier Gundeldingen. Neben einem Restaurant enthält das Meret-Oppenheim-Hochhaus sowohl Büros wie auch wohnwirtschaftliche Räume. Im Haus ist ein redaktioneller Stützpunkt des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) untergebracht. Architekten des Meret-Oppenheim-Hochhauses sind die Basler Herzog & de Meuron.

Das Hochhaus ist nach der deutsch-schweizerischen Künstlerin Meret Oppenheim benannt, nach der auch die Strasse benannt ist, in der das Hochhaus steht. Der Platz zwischen dem Hochhaus und dem südlichen Bahnhofeingang über die Passerelle trägt ebenfalls den Namen Meret-Oppenheim-Platz.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne