Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty | |||
Entwickler | Konami Success (PC) | ||
---|---|---|---|
Publisher | Konami | ||
Leitende Entwickler | Hideo Kojima | ||
Komponist | Harry Gregson-Williams | ||
Veröffentlichung | MGS 2: Sons of Liberty PlayStation 2: MGS 2: Substance Xbox: PlayStation 2: Microsoft Windows: HD Edition: | ||
Plattform | Windows, PlayStation 2, Xbox, PlayStation 3, Xbox 360, PlayStation Vita | ||
Genre | Stealth-Shooter, Action-Adventure | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Steuerung | Gamepad; Tastatur und Maus | ||
Medium | DVD-ROM, Blu-ray Disc (PS3) | ||
Sprache | Audio: Englisch, Untertitel: Deutsch | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt |
Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty [jap. メタルギア ソリッド2 サンズ・オブ・リバティ Metaru Gia Soriddo 2 Sanzu obu Ribati) ist ein Computerspiel mit Stealth- und Action-Elementen von Hideo Kojima, das von Konami entwickelt und 2001 erstmals veröffentlicht wurde. Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty ist der direkte Nachfolger des 1998 erschienenen Metal Gear Solid. Er erschien für die Spielkonsole PlayStation 2. Das Spiel wurde weltweit über 7 Millionen Mal verkauft.[1] Wie auch schon der Vorgänger, erhielt Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty hohe Wertungen in Fachzeitschriften und zahlreiche Auszeichnungen. Vor allem die Grafik und die Musik, die Harry Gregson-Williams komponierte, wurden positiv aufgenommen.
] (Es folgten mehrere direkte Nachfolger: Metal Gear Solid 3: Snake Eater (2004), Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots (2008), Metal Gear Solid: Peace Walker (2010) und Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (2015) samt Prolog Metal Gear Solid V: Ground Zeroes (2014).