Metalldampflampe

Zweiseitig gesockelte Metalldampflampe.

Metalldampflampen sind Gasentladungslampen, in denen Metallatome durch Stoßvorgänge mit Elektronen angeregt werden und Energie in Form von Licht abgeben. Um den Strom zu begrenzen, werden meist Drosselspulen benutzt.

Eine Detailansicht einer Metalldampflampe mit den Elektroden.
Rechts und links sind die Elektroden zu sehen, die in den hier runden Kolben hineinreichen. Der Abstand beträgt nur wenige Zentimeter.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne