Metaspriggina

Metaspriggina

Eine Illustration von Metaspriggina walcotti

Zeitliches Auftreten
Mittleres Kambrium
510 Mio. Jahre
Fundorte

Yoho-Nationalpark, Kanada

Systematik
Vielzellige Tiere (Metazoa)
Gewebetiere (Eumetazoa)
Bilateria
Neumünder (Deuterostomia)
Chordatiere (Chordata)
Metaspriggina
Wissenschaftlicher Name
Metaspriggina
Simonetta & Insom, 1993[1]
Arten
  • Metaspriggina walcotti

Metaspriggina ist eine Gattung von ausgestorbenen Chordatieren. Gegenwärtig ist nur die Typusart Metaspriggina walcotti bekannt, von der zwei Exemplare aus dem Burgess-Schiefer aus dem Mittleren Kambrium zu Tage gefördert wurden.[2]

  1. A. M. Simonetta und E. Insom: New animals from the Burgess Shale (Middle Cambrian) and their possible significance for the understanding of the Bilateria. Bolletino di Zoologia, 60, 1, S. 97–107, 1993
  2. Conway Morris, Simon: A Redescription of a Rare Chordate, Metaspriggina Walcotti Simonetta and Insom, from the Burgess Shale (Middle Cambrian), British Columbia, Canada. In: Journal of Paleontology. 82. Jahrgang, Nr. 2, 2008, S. 424, doi:10.1666/06-130.1. Vorlage:Cite journal: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne