Methanothermobacter

Methanothermobacter

Methanothermobacter thermautotrophicus

Systematik
Domäne: Archaeen (Archaea)
Abteilung: Euryarchaeota
Klasse: Methanobacteria
Ordnung: Methanobacteriales
Familie: Methanobacteriaceae
Gattung: Methanothermobacter
Wissenschaftlicher Name
Methanothermobacter
Wasserfallen et al. 2000

Methanothermobacter ist eine Gattung der Archaeen-Familie Methanobacteriaceae.[1][2] Die Arten (Spezies) dieser Gattung sind thermophil – sie wachsen gewöhnlich am besten bei Temperaturen zwischen 55 °C und 65 °C[3][4] (etwa in heißen Quellen), unter anaeroben Bedingung auch in Klärschlamm oder tief im Boden (s. u.).

Aufgrund ihrer Bedeutung für den Klimawandel als Methan-Erzeuger hat die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) die Gattung Methanothermobacter zur Mikrobe des Jahres 2021 gewählt.[3][5]

Typusspezies der Gattung ist M. thermautotrophicus.[1]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LPSN.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen NCBI.
  3. a b Mikrobe des Jahres mag es heiß, auf wissenschaftsjahr.de vom 13. Januar 2021. Memento im Webarchiv vom 22. Januar 2021.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Prokaryotes.
  5. Mikrobe des Jahres 2021 – Methanothermobacter - bedeutend für Wasser, Klima, Energie, Datenblatt der VAAM mit Weblinks zu weiteren Informationen.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne