![]() | |
---|---|
![]() | |
Bahnsteige der Metro-Station Moskowskaja. Kombiniert 2 Linie. Awtosawodskaja (Linie 1) und Sormowskaja (Linie 2) | |
Basisdaten | |
Ortslage | Nischni Nowgorod, Russland |
Betreiber | MUP „Metro Nischni Nowgorod“ |
Eröffnung | 1985 |
Netz | |
Linien | 2 |
Streckenlänge | 21,6 km |
Stationen | 15 |
Tunnelstationen | 14 |
Fahrgastzahl | 27,6 Mio. pro Jahr (2017) 271.89 pro Tag (2018)[1] |
Technik | |
Fahrzeugtypen | Metrowagonmasch 81-717/714, 81-717.6К/714.6К, 81-717.6/714.6 |
Spurweite | 1520 mm |
Stromsystem | 825 V = seitliche Stromschiene (M2–M4) |
![]() |
Die Nischni-Nowgoroder Metro (russisch Нижегородский метрополитен Nischegorodski metropoliten) ist die U-Bahn der fünftgrößten russischen Stadt Nischni Nowgorod und wurde im Jahr 1985 eröffnet. Derzeit gibt es zwei Linien mit 15 Stationen und etwa 21,6 Kilometer Streckenlänge.
Der zentrale Verkehrsknotenpunkt des städtischen Nahverkehrs befindet sich am Hauptbahnhof „Moskauer Bahnhof“ (Moskowski). Die Metro hat an der Kreuzungsstation Moskowskaja Anschluss an die S-Bahn (Elektritschka). Dort enden auch acht Linien der Straßenbahn Nischni Nowgorod, die die Altstadt am östlichen Ufer der Oka und die südlichen und westlichen Stadtteile abseits der U-Bahn-Strecke erschließen.