![]() | |
---|---|
Basisdaten | |
Ortslage | Istanbul |
Verkehrsverbund | Verkehrsverbund Istanbul |
Betreiber | ![]() |
Eröffnung | 1989 |
Netz | |
Linien | 11 (bald 14) |
Streckenlänge | 243,3 km |
Stationen | 158 |
Fahrgastzahl | 542.000.000 |
Technik | |
Fahrzeugtypen | 727 |
Stromsystem | Oberleitung, seitliche Stromschiene
750 V =, Oberleitung (M1/M5) 750 V =, Dritte Schiene (M2, M6) 1500 V =, seitliche Stromschiene (alle anderen Linien) |
![]() |
Die Metro Istanbul (türkisch İstanbul metrosu) ist das U-Bahn-System der türkischen 15-Millionen-Stadt Istanbul. Es wurde 1989 eröffnet und besteht aus den Linien M1A, M1B, M2, M3, M4, M5, M6, M7, M8, M9 und M11. Das von der städtischen Nahverkehrsgesellschaft İstanbul Ulaşım betriebene U-Bahn-Netz befindet sich im Ausbau und umfasst derzeit 101 Stationen, 72 davon auf der europäischen Seite der Stadt und hat eine Streckenlänge von 243,3 km (Stand: März 2024). Die Metro gehört neben der Marmaray, der Stadtbahn, der Tram, dem Metrobus und dem Stadtbus- sowie Fährliniennetz zum Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs der Großstadt.