![]() | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Ortslage | Jerewan, Armenien |
Betreiber | Ministerium für Transport und Kommunikation der Republik Armenien |
Eröffnung | 7. März 1981 |
Netz | |
Linien | 1 |
Streckenlänge | 12,1 km |
Stationen | 10 |
Tunnelstationen | 7 |
Fernbahnhöfe | 1 |
Fahrgastzahl | 29 Mio. pro Jahr (2023) |
Technik | |
Fahrzeugtypen | Metrowagonmasch 81-717/714 |
Spurweite | 1524 mm (Russische Breitspur) |
Stromsystem | 825 V = Stromschiene |
![]() |
Die Metro Jerewan (armenisch Կարեն Դեմիրճյանի անվան Երևանի Մետրոպոլիտեն ‚Karen Demirtschjan-Metro Jerewan‘) ist das U-Bahn-System der armenischen Hauptstadt Jerewan. Sie wurde 1981 eröffnet und bis 1996 in südliche Richtung erweitert. Ursprünglich als U-Straßenbahn geplant, veranlasste der Bevölkerungsanstieg den Betreiber, diese zu einer vollständigen Metro auszubauen. Das Unternehmen ist eine geschlossene Aktiengesellschaft in Staatsbesitz.