Die Metrologie (von altgriechisch μετρεῖν metreín „messen“ und -logie) ist die Wissenschaft des Messens. Die dritte Ausgabe des International Vocabulary of Metrology von 2007 definiert die Metrologie als „Wissenschaft vom Messen und ihre Anwendung“.
Das Internationale Büro für Maß und Gewicht (Bureau International des Poids et Mesures) definiert die Metrologie als „die Wissenschaft vom Messen, die sowohl experimentelle als auch theoretische Bestimmungen umfasst, mit beliebigem Niveau der Unsicherheit und in jeglichen Gebieten von Wissenschaft und Technik“.[1]
Die Metrologie kann in folgende Kategorien unterteilt werden:
Sie steht damit in engem Zusammenhang mit der Messtechnik, weshalb die beiden Bereiche an Hochschulen regelmäßig gemeinsam gelehrt werden in entsprechenden Studiengängen.
Die Metrologie darf nicht mit der Meteorologie verwechselt werden, also der Wetterkunde (von griechisch μετέωρος metéōros „in der Luft schwebend“, siehe auch Meteor).