Metropolregion Manaus

Região Metropolitana de Manaus
Grande Manaus
Metropolregion Manaus

Satellitenaufnahme 2016
Metropolregion Manaus (Brasilien)
Metropolregion Manaus (Brasilien)
Metropolregion Manaus
Koordinaten 3° 6′ S, 60° 1′ WKoordinaten: 3° 6′ S, 60° 1′ W
Das Gebiet der Metropolregion Manaus im Bundesstaat Amazonas
Gründung 30. Mai 2007
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Amazonas (Brasilien)
Gliederung 13 Städte
Fläche 127.287,8 km²
Einwohner 2.106.322 (2010[1])
Dichte 16,5 Ew./km²
Schätzung 2.676.936 (zuletzt 1. Juli 2019)[2]
Zeitzone UTC−4
Wirtschaft
BIP 76.613.852 Tsd. R$
29.825 R$ pro Kopf
(2016[3])
HDI 0,767 (2017[4])

Die Metropolregion Manaus (portugiesisch Região Metropolitana de Manaus, RMM) ist auch bekannt als Grande Manaus, Es ist die größte Metropolregion Nordbrasiliens mit rund 2,68 Millionen Einwohnern und die elftgrößte des Landes. Sie bringt 13 Gemeinden im Bundesstaat Amazonas im Ballungsraum zusammen.[5]

Für 2020 wurde die Einwohnerzahl auf 2.722.014 geschätzt.[6]

Die Metropolregion Manaus liegt in einem strategischen Bereich für die Entwicklung des Bundesstaates Amazonas. Sie hat eine Freihandelszone, in der einige der größten und wichtigsten Unternehmen des Landes im Bereich Transport und Kommunikation sowie Biotechnologie, Petrochemie, Einkaufszentren und intensive Hafenaktivitäten ansässig sind.[7]

  1. IBGE: Censo Demográfico 2010. (ZIP) In: ibge.gov.br. 2019, abgerufen am 3. September 2019 (brasilianisches Portugiesisch, Metropolregion).
  2. IBGE: Estimativas 2019 população Regiões Metropolitanas - Excel. (XLSX; 2,6 MB) In: ibge.gov.br. 2019, abgerufen am 3. September 2019 (brasilianisches Portugiesisch, Addition der einzelnen Städte der Metropolregion).
  3. IBGE: Produto Interno Bruto 2016. (ZIP) In: ibge.gov.br. 2018, abgerufen am 3. September 2019 (brasilianisches Portugiesisch, Metropolregion).
  4. Atlas do Desenvolvimento Humano no Brasil. (Memento vom 15. Juli 2019 im Internet Archive) Abgerufen am 4. September 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. Legislativversammlung von Amazonas: Lei Complementar nº 52 de 30 de maio de 2007. In: sapl.al.am.leg.br. 30. April 2009, abgerufen am 3. September 2019 (brasilianisches Portugiesisch, Addition der einzelnen Städte der Metropolregion).
  6. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Einwohnerzahlen2020.
  7. Superintendence of the Manaus Free Trade Zone (SUFRAMA): Manaus Free Trade Zone. In: suframa.gov.br. 2009, abgerufen am 3. September 2019 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne